Sozialfonds (English part below)
© Pixabay
Sozialberatung
Wir bemühen uns zu jeder Zeit, für Sie und Euch eine helfende Hand zu sein. Dabei kann es um Stipendien, Sinnkrisen, Auslandspraktika, Lernblockaden, finanzielle Notlagen, Versicherungen, Wohnungssuche und vieles andere gehen.
Finanzielle Hilfen
Zur finanziellen Unterstützung von Studierenden an der Universität Siegen steht der Katholischen Hochschulgemeinde ein Fonds der Erzdiözese Paderborn für Notfallhilfen zur Verfügung.
Finanzielle Unterstützung kann
- nur im Abstand von einem Jahr (Mindestabstand: 12 Monate)
- nur einmal innerhalb der ersten vier Semester
- höchstens drei Mal im gesamten Studium
gewährt werden.
Eine Unterstützung beträgt max. 350 Euro.
Ein Rechtsanspruch auf finanzielle Hilfen besteht nicht.
Teilnehmende der Deutschkurse, Schülerinnen und Schüler des Studienkollegs sowie Studierende anderer Hochschulstandorte können keine finanzielle Hilfe erhalten.
Bitte vereinbaren Sie per Mail einen Beratungstermin, füllen Sie das Antragsformular aus: Antragsformular (1. Seite)
und senden Sie es an info@khg-siegen.de
Die Beratung findet im Büro der KHG statt, Bahnhofstraße 3, 57072 Siegen.
Für die Sozialberatung benötigen wir folgende Unterlagen:
- Antragsformular zur Sozialberatung
- Aktuelle Studienbescheinigung
- Pass und ggf. Aufenthaltstitel
- Aktuelle Leistungsübersicht/Prüfungsanmeldungen
- Kontoauszüge der letzten drei Monate (nach Datum sortiert, vollständig bis zum aktuellen Datum)
- Weitere Dokumente, die Schulden aufweisen
Bitte bringen Sie diese Unterlagen zu dem Beratungstermin mit.
Sie können uns diese Unterlagen alternativ auch vorab per E-Mail zur Verfügung stellen – am besten in einem verschlüsselten Anhang. Teilen Sie uns das Kennwort dann bitte telefonisch mit.
Ohne diese Unterlagen können wir Sie nicht beraten und Ihnen keine finanzielle Unterstützung gewähren.
Eine Datenschutz-Information zur Sozialberatung nach § 15 KDG finden Sie hier: Datenschutzinformation (2. Seite)
Vor allem ausländische Studierende erhalten auf der Homepage des International Student Affairs (ISA) der Uni wertvolle Tipps und Informationen für z.B. Wohnungssuche, Krankenversicherungen, Finanzprobleme.
In English
Social Counselling and Financial Assistance
Social Counselling
We aim to be a helping hand for you at all times. This may include support with scholarships, existential crises, internships abroad, learning blocks, financial emergencies, insurance matters, housing searches, and many other issues.
Financial Assistance
To support students at the university of Siegen, the Katholische Hochschulgemeinde Siegen has access to an emergency relief fund provided by the Archdiocese of Paderborn.
Financial assistance can only be granted:
- at intervals of at least one year (minimum interval: 12 months),
- only once within the first four semesters,
- and no more than three times during the entire course of study.
The maximum amount of support is €350.
There is no legal entitlement to financial assistance.
Participants of German language courses, students of the preparatory college („Studienkolleg“), and students enrolled at universities outside are not eligible for financial assistance.
Please arrange a counselling appointment, complete the application form:
Link (first page) and send it to: info@khg-siegen.de
The counselling takes place at: Katholische Hochschulgemeinde Siegen, Bahnhofstraße 3, 57072 Siegen
Required Documents for Social Counselling:
- Application form for social counselling
- Passport and, if applicable, residence permit
- Current certificate of enrolment
- Current academic transcript
- Bank statements for the past three months (sorted by date, complete up to the current date)
- Other documents showing outstanding debts
Please bring these documents with you to the counselling appointment.:
- in person
- by email – preferably in an encrypted attachment. Please share the password with us by phone.
Without these documents, we are unable to provide counselling or financial assistance.
You can find data protection information for social counselling in accordance with § 15 KDG here: Information (second page)
International students, in particular, can find valuable tips and information on topics such as housing, health insurance, financial issues, and more on the homepage of the University’s International Student Affairs (ISA).